Berichte

Großes Fußballturnier des TuS ohne den Einsatz von zahlreichen Helfern nicht möglich

Der Sportpark „Großer Berg“ verwandelt sich jedes Jahr über Pfingsten in eine große Spielwiese mit mehreren Fußballfeldern und einem attraktiven Rahmenprogramm. Foto: rur

altenberge - 

Der Juniorenfußball hat beim TuS einen hohen Stellenwert und ist kreisweit Spitze. Alljährlich über Pfingsten gehört die Altenberger Sportanlage beim Volksbank-Cup nur den kickenden Kindern und Jugendlichen. Dann verwandelt sich der Sportpark „Großer Berg“ in eine riesige Spielwiese aus kleinen und großen Fußballfeldern mit einem attraktiven Rahmenprogramm.

Von Rudolf Rickers

Die Altenberger Fußballtage haben sich aus lokalen Anfängen zu einem weithin bekannten Mammut-Turnier mit erstaunlichen Ausmaßen entwickelt: über 2500 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren, 500 Spiele, weit über 1000 Mal ging „das Runde in das Eckige“, rund 200 Eltern und andere ehrenamtliche Helfer, 50 Schiedsrichter, 50 Pokale und einige Hundert Medaillen sowie unzählige Brötchen, gespendete Kuchen, Bratwürstchen, Pommes und jede Menge Eis. „Wir stoßen jetzt logistisch an Grenzen“, räumt Michael Matthoff vom siebenköpfigen Orga-Team ein. Über Monate haben sie das Turnier vorbereitet und sind seit Tagen im Großeinsatz. Der Teamgeist und das Engagement für Jugendliche vereint die Organisatoren. Und das übertrug sich auch auf das große Teilnehmer- und Besucherfeld vom kickenden Enkel bis zum begleitenden Opa. „Eine tolle Atmosphäre mit einer fröhlichen Stimmung“, freut sich Matthoff und vermutete bei dem großen Zuspruch, dass die Altenberger über Pfingsten entweder in Urlaub oder am „Großen Berg“ waren. Betreuer Michael Gabriell vom DJK Adler Riemke aus Bochum, der mit seinen Jugendlichen neben den Spielfeldern zeltet, kommt schon seit fünf Jahren und weiß das zu schätzen: „Wir werden immer super aufgenommen und haben eine Menge Spaß.“ Wer nicht Fußball spielte oder zuschaute, konnte im Second-Hand-Sportshop wühlen, sich einen Wimpel oder das Trikot bedrucken lassen, im Kick-Point zielen oder auf der Hüpfburg toben. Bei dem hochsommerlichen Wetter war allerdings die Eis-Maschine mit kühlem Fruchteis der absolute Renner. Zur Siegerehrung standen Podeste bereit und lokale Politiker aller Parteien mit Bürgermeister Jochen Paus an der Spitze überreichten Pokale und Medaillen. Und Michael Matthoff freute sich mit seinem Orga-Team über den reibungslosen Verlauf, dankte den zahlreichen Helfern und Unterstützern und denkt schon über die siebte Auflage der Junioren-Fußballtage im kommenden Jahr nach.

Eingefügt aus <http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Altenberge/Stossen-logistisch-an-Grenzen-Grosses-Fussballturnier-des-TuS-ohne-den-Einsatz-von-zahlreichen-Helfern-nicht-moeglich

6. Auflage des Pfingstturniers mit 2500 Fußballern

Der Nachwuchs von Bayer Leverkusen ist in Altenberge zum Stammgast bei der U8 geworden. Foto: Marlon Brüntje

altenberge - 

Mit fast 200 Mannschaftsmeldungen und rund 2500 Kicker und Kickerinnen für die 21 Turniere verzeichnet die 6. Auflage Volksbank-Cup des TuS Altenberge einen neuen Teilnehmerrekord. Seit sechs Jahren gibt es dieses Fußballjugendturnier, das von Jahr zu Jahr gewachsen ist und wohl mittlerweile zu den größten im weiten Umkreis gehört.

Auch in diesem Jahr hat das Organisationsteam um Jugendobmann Michael Matthoff, Turnierleiter Stephan Kramer, Karsten Löhring und Nadine Steingrefer und Platzwart Norbert Heithaus wieder unzählige Stunden mit der Vorbereitung verbracht. Allein für die Turnierleitung waren 34 Freiwillige zu rekrutieren. Von den ersten Gehversuchen der Minikicker bis zum erstklassigen Juniorenfußball wird über die Pfingsttage im Sportpark „Großer Berg“ alles geboten. Der Samstag steht im Zeichen des Mädchenfußballs. Eine hochkarätige Veranstaltung wird das MU17-Turnier. Hier kommen unter anderem der HSV Hannover, VfL Bochum, 1.FFC Recklinghausen und der FSV Gütersloh 2000 angereist. Die Siegerehrung wird bei den MU17-Mädchen Bürgermeister Jochen Paus vornehmen. Im Anschluss daran startet auf dem Hauptplatz ein Heißluftballon. Am Sonntag steht das Großfeldturnier um den Wanderpokal bei den B-Junioren im Blickpunkt. Außerdem darf beim Kräftemessen der Altersklasse U8 (den Nachwuchs von Bayer Leverkusen bestaunen, der über Pfingsten längst Stammgast in Altenberge ist. Am Montag treten die C-Junioren ebenfalls ganztägig auf dem Großfeld um den Volksbank-Cup-Wanderpokal an. Hier trifft das Bezirksligateam des Gastgebers u.a. auf Rot-Weiß Ahlen und Eintracht Rheine. Der größte Teil der teilnehmenden Mannschaften kommt auch in diesem Jahr aus der näheren und weiteren Umgebung, doch das Turnier wird zunehmend auch von Vereinen außerhalb der Fußballkreise Münster und Steinfurt entdeckt.

Eingefügt aus <http://www.wn.de/Lokalsport/Sonstiges/Neuer-Teilnehmerrekord-in-Altenberge-6.-Auflage-des-Pfingstturniers-mit-2500-Fussballern>

Wer ist online

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.